Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist eine Herausforderung, und eine gute Vorbereitung kann entscheidend für den Erfolg sein. Doch nicht jeder Anbieter von MPU-Vorbereitungsprogrammen hält, was er verspricht. Wie kannst du also erkennen, ob ein Vorbereiter seriös ist oder nur auf dein Geld aus ist? Hier sind die wichtigsten Kriterien – basierend auf den Qualitätsstandards für Fahreignungsfördernden Interventionen, den FFI-Kriterien, die in den aktuellen MPU-Beurteilungskriterien festgelegt sind:
Bekomme ich eine individuelle Beratung oder nur allgemeine Tipps?
Eine kompetente MPU-Vorbereitung ist immer individuell. Dein Fall ist einzigartig, und ein guter Vorbereiter wird deine persönliche Vorgeschichte genau analysieren. Wenn dir jemand nur allgemeine Ratschläge gibt oder gar vorgefertigte Antworten für die Prüfung verspricht, solltest du äußerst vorsichtig sein.
Gibt es transparente Vertragsvereinbarungen ohne versteckte Kosten?
Klar kommunizierte Preise sind ein Zeichen für Professionalität. Unseriöse Anbieter locken oft mit vermeintlich günstigen Angeboten, die sich später als Kostenfallen entpuppen. Seriöse Vorbereiter stellen dir einen genauen Überblick über die Kosten und Leistungen zur Verfügung. Für all diejenigen, die am Anfang noch nicht genau wissen, welche Vorbereitung sie benötigen, hat sich das Baukastenprinzip bewährt: Du kannst mit einem kleinen Programm starten und dann bei Bedarf noch etwas dazubuchen. Ein kompetenter Verkehrstherapeut wird niemals Vertriebsdruck auf dich ausüben.
Arbeitet der Anbieter nach anerkannten Standards?
Die FFI-Kriterien sind ein verlässlicher Maßstab für eine gute MPU-Vorbereitung. Zwar hat sich der Begriff MPU-Vorbereitung im allgemeinen Sprachgebrauch eingefunden, präziser sprechen wir von verkehrstherapeutischen Rehabilitationsprogrammen oder auch von Fahreignungsfördernden Interventionen (FFI). Damit ist eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise gemeint, die auf den aktuellen verkehrspsychologischen Erkenntnissen basiert. Frage nach, ob der Anbieter nach diesen Qualitätsstandards arbeitet. Hat er noch nie von den drei Buchstaben FFI gehört? Dann bist du bereits jetzt kompetenter und du lässt lieber die FFInger davon. Ein seriöser Anbieter legt seine eigenen Qualitätskriterien gerne offen, denn er hat nichts zu verbergen.
Haben die Coaches eine fundierte Ausbildung?
Seriöse Anbieter setzen auf Experten mit psychologischem oder pädagogischem Hintergrund. Sie haben ein einschlägiges Studium sowie eine fundierte Ausbildung als Verkehrstherapeuten absolviert und kennen insbesondere die psychologischen Aspekte der MPU genau. Im Sinne der FFI-Kriterien arbeiten sie nur nach evidenzbasierten wissenschaftlichen Verfahren und bringen sich durch regelmäßige Weiterbildungen auf den neuesten Stand. Hilfreich ist, wenn der MPU-Coach bereits in einer MPU-Stelle gearbeitet hat – dann kennt er die MPU aus der Innenansicht und kann dir neben dem notwendigen Fachwissen auch sein Erfahrungswissen mitgeben.
Wird mir eine Garantie auf das Bestehen gegeben?
Versprechen wie »100 % Erfolgsgarantie« sind unseriös. Die MPU ist ein behördliches Verfahren, und niemand kann dir das Bestehen garantieren. Ein vertrauenswürdiger Anbieter wird dich ehrlich auf die Prüfung vorbereiten, aber keine falschen Versprechungen machen.
Menschlichkeit wird großgeschrieben
Nicht zuletzt solltest du dich menschlich gut aufgehoben fühlen. In einem in der Regel kostenfreien Erstgespräch erlebst du, wie du von dem Anbieter behandelt wirst. Für eine intensive MPU-Vorbereitung halten wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für entscheidend – wie sollst du sonst offen über deine Themen sprechen können? Aus unserem Blickwinkel haben eine moralische Bewertung oder ein Verhalten von oben herab in der MPU-Vorbereitung nichts zu suchen. Dein MPU-Coach sollte dir jederzeit freundlich und auf Augenhöhe begegnen.
Fazit: Du hast es in der Hand
Eine gute MPU-Vorbereitung basiert auf Expertise, Individualität, Transparenz und Vertrauen. Halte dich an Anbieter, die nach den FFI-Kriterien arbeiten und die sich mit der MPU wirklich auskennen. So steigerst du deine Erfolgschancen und kannst souverän in deine MPU gehen.
Unser Angebot: Kostenfreier Verbraucherschutz für die MPU-Vorbereitung
Da sich auch die Scharlatane und Abzocker sehr gut präsentieren können, ist es nicht immer leicht, diese zu entlarven. Weil wir uns seit Jahren für ein Austrocknen des unseriösen MPU-Markts einsetzen, bieten wir dir eine kostenfreie Bewertung deiner Angebote an. Bevor du etwas unterschreibst: Leg uns gern dein konkretes Angebot vor und wir prüfen für dich, ob es sich um ein verkehrstherapeutisches Programm handelt, dass die FFI-Kriterien erfüllt. Da wir selbst auch Weiterbildungen für die seriösen Vorbereiter anbieten, kennen wir den Markt sehr gut. Unseren kompetenten Kolleginnen und Kollegen gönnen wir gern ihren Schnitt und empfehlen sie weiter; von den Abzockern werden wir dir unbedingt abraten. Damit du die richtige Entscheidung für dich triffst.